Die Geschichte
Hallo, mein Name ist Tamara und ich bin Fotografin und Gründerin von Tamselbärchen. Mit der Fotografie habe ich Ende 2017 begonnen, nachdem ich während meiner Schulzeit mit dem Fach «Fotografin» konfrontiert wurde und mich danach intensiv mit meiner Spiegelreflexkamera auseinandersetzte. Nach ein paar Monaten kam ich in Kontakt mit dem Gründer von Swiss Concert Photography. Er verschaffte mir am Greenfield Festival 2018 einen Platz in seinem Team und so konnte ich meine erste Erfahrung im Fotograben sammeln.
Dann schwelgte ich eine Zeit lang in diesen guten Erinnerungen, bis ich am Valentinstag 2019 schliesslich das Schweizer Musik Webzine Tamselbärchen gründete. Aller Anfang ist schwer und da ich keine Connections in der Schweizer Musik Szene hatte, machte ich mich eigenständig mit viel Motivation auf die Suche nach den richtigen Kontaktpersonen.
Da ich in der Nordwestschweiz zu Hause bin, finden meine Konzertbesuche mit meiner Kamera in der Regel auch in diesem Umkreis statt. Im Vordergrund des Tamselbärchen Projekts steht die Fotografin gefolgt von Reviews, die entweder von mir persönlich oder einer helfenden Hand geschrieben werden. 2020 habe ich zudem begonnen mein sogenanntes Schweizer Bands Lexicon auf die Beine zu stellen. In alphabetischer Reihenfolge werden dort jegliche Schweizer Bands, aber auch Musiker/Innen, kurz präsentiert.
Das Team
TAMARA
patiscat
mk_mephisto
Ehemalige Teammitglieder
Minimi
Kontakt aufnehmen
Impressum
Frau Tamara Burkhardt
MyPost24 TAMSEL
MP Hauptstrasse
4127 Birsfelden
(Postsendungen: Nur Pakete und eingeschriebene Briefe möglich. Danke für das Verständnis.)
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Frau Tamara Burkhardt, MyPost24 TAMSEL, MP Hauptstrasse, 4127 Birsfelden
E-Mail: admin(@)tamselbaerchen.ch
Webseite: www. tamselbaerchen.ch/
2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts mit dem Webanalyse-Tool Google Analytics. Dies dient ausschliesslich zur Optimierung der Webseite in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen Aboutere Leistungen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Datenquellen oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die Analysen basieren auf anonymisierten Datensätzen. Die statistischen Auswertungen werden für ca. 3 Monate aufbewahrt.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
a. Dateidownloads (z. B. Bilder, Logos):
Wir verlangen von Ihnen keine persönlichen Angaben, damit Sie Dateien von unserer Internetseite herunterladen können.